Integration funktioniert nur über Verständigung. Ohne Sprache gibt es keine Verständigung.
Stellen Sie sich vor Sie ziehen in ein anderes Land und kennen die Sprache nicht. Vielleicht mussten Sie fliehen, vielleicht haben Sie dort die Liebe ihres Lebens gefunden oder es gab berufliche Gründe. Am Anfang war es sehr schwierig und jetzt, einige Zeit später, fehlt Ihnen immer noch die sprachliche Kompetenz, um richtig durchzustarten. Aber jetzt haben Sie einen Integrationskurs bei der VHS Lünen belegt, sitzen im Unterricht und da steht er/sie: Ihr/e Held:in, der Mensch der Ihnen ermöglicht am Leben im Deutschland teilzuhaben, derjenige der die Weichen stellt damit Sie ein Bürger:in dieses Landes werden können.
Möchten Sie diese/r Held:in sein?
Als kommunale Weiterbildungseinrichtung bietet die VHS Lünen Integrationskurse, vorwiegend im Vormittagsbereich, an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir qualifizierte Lehrkräfte für Integrationskurse mit BAMF-Zulassung auf Honorarbasis.
Das erwartet Sie:
- Stundenlohn entsprechend der BAMF Vorgaben je 45 Minuten (UE) bei 5 UE pro Tag, vrsl. 2-3 Tage die Woche
- modern ausgestattete Unterrichtsräume
- intensive Unterstützung durch die VHS Lünen bei allen Themen rund um Ihren Unterricht
- fachliche Fortbildungen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
Das erwarten wir:
- Zulassung als Lehrkraft für Integrationskurse vom BAMF
- Bereitschaft zur Tätigkeit auf Honorarbasis
- Kooperation bei Unterrichtsgestaltung (je Kurs haben wir immer 2-3 Lehrkräfte)
- Verständnis und Empathie gegenüber der Zielgruppe
Bitte richten Sie Ihre Fragen und Bewerbungsunterlagen an die Programmbereichsleiterin für Integrationskurse und Grundbildung bei der VHS, Mine Besik, unter der Telefonnummer (02306)104 2724 oder per Mail an mine.besik.33@luenen.de