BB1503.1 Fotovoltaik auf meinem Hausdach? - Rechnet sich das?
Beginn | Mi., 08.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Andreas Feld
|
Bis zum Beginn der "Energie-Krise"/des Ukraine-Krieges gab es keine Zinsen für Erspartes, so dass eine auf dem privaten Hausdach installierte Fotovoltaik-Anlagen eine bessere Alternative gewesen wäre.
Jetzt sind die Zinsen und die Preise für Fotovoltaik gestiegen, so dass genau kalkuliert werden muss, damit das keine Fehl-Investition wird.
Der Kursleiter ist Dipl.-Ing. (FH) Kraftfahrzeugtechnik und hat sich zu "Erneuerbare Energien" weitergebildet.
Einzelne Punkte können flexibel nach den Wünschen der Teilnehmer vertieft oder gekürzt werden.
Vorgesehen sind:
- Leistung auf der verfügbaren Dachfläche
- Faktor für Abweichung von optimaler Ausrichtung und Neigung
- Achtung: Verschattung
- Spezifischer Jahresertrag am Standort
- Eigenverbrauch oder Volleinspeisung
- Stromverbrauch und mögliche Eigenverbrauchsquote
- Batterie-Speicher
- Kalkulation, Nutzungsdauer, Wartungskosten, Annahmen
- Mini-Solar-Kraftwerk („Balkon-Kraftwerk“)
- Kurz: Allgemeine Hinweise zu Solar-Thermie
Kursort
KKG, Raum F.01.07.0
Dammwiese 844532 Lünen