/ Kursdetails

BA1202.10 Frauen.Macht.Politik. Für engagierte Frauen

Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Über Einstiegsmöglichkeiten und Alternativen informiert Sie Björn Falke unter 02306 104-2712 oder bjoern.falke.33@luenen.de.

Beginn So., 26.02.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei, Anmeldung erforderlich
Dauer 4 Termine
Kursleitung Heike Tatsch

- in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Lünen -
Der Kurs "Frauen.Macht.Politik." richtet sich speziell an Frauen in Lünen, die sich politisch und sozial engagieren (wollen). Gemeinsam und mit viel Praxis und Erfahrungsaustausch wollen wir Möglichkeiten ausloten und uns ermutigen, sich in der eigenen Stadt einzubringen und sie aktiv zu gestalten. Dazu nehmen wir in den verschiedenen Modulen Gestaltungsmöglichkeiten in den Blick, u.a.:
Wie nehmen wir als Frauen die Stadt Lünen wahr?
Wie funktioniert Verwaltung und Kommunalpolitik in Lünen?
Wann, wie und wo können wir uns einbringen?
Wir werden Ratsfrauen und Parteien einladen, der Frauengeschichte in der Politik auf den Grund gehen und eigene Wege finden, uns politisch und sozial zu engagieren. Der gemeinsame Besuch einer Rats- oder Ausschusssitzung rundet den Einblick in die Kommunalpolitik Lünens ab.




Kursort

VHS-Zentrum, Raum 1

Stadttorstr. 5
44532 Lünen

Termine

Datum
26.02.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 1
Datum
26.03.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 1
Datum
23.04.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 1
Datum
04.06.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 1