/ Kursdetails

BA4103.10 Frische Farbe für die grauen Zellen - Ein ganzheitliches Gedächtnistraining

Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Über Einstiegsmöglichkeiten und Alternativen informiert Sie Marina Michels unter 02306 104-2721 oder marina.michels.33@luenen.de.

Beginn Mo., 13.03.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Kursgebühr 50,00 €
Dauer 9 Wochen
Kursleitung Waltraud Busch

Bringen Sie Ihre grauen Zellen mit Spaß und vielen Übungen in Schwung. Diese werden im Rahmen eines ganzheitlichen Trainings über die rein kognitive Ebene hinaus durchgeführt. Bedeutsam ist dabei die Beteiligung von Körper, Geist und Seele. In stressfreier Atmosphäre wird Neues aufgenommen und die geistige und soziale Beweglichkeit trainiert. Auch Entspannungs- und Bewegungselemente finden hierbei Berücksichtigung.
Das Gedächtnistraining dient der Anregung, Förderung und Aktivierung der geistigen Vitalität. Regelmäßiges Training bewirkt eine geschärfte Wahrnehmung, Zusammenhänge können besser erfasst werden. Indem die Teilnehmenden sich in der Gruppe mit den Übungen auseinandersetzen, kommunizieren und diskutieren, wird auch die soziale Kompetenz gestärkt.
Zur Zeit ist nur eine Anmeldung auf der Warteliste möglich.




Kursort

VHS-Zentrum, Raum 2

Stadttorstr. 5
44532 Lünen

Termine

Datum
13.03.2023
Uhrzeit
10:30 - 11:00 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
10:30 - 11:00 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
10:30 - 11:00 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
10:30 - 11:00 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
10:30 - 11:00 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadttorstr. 5, VHS-Zentrum, Raum 2

Seite 1 von 2